Hypnose bezeichnet ein therapeutisches, lösungsorientiertes Kurzzeit-Verfahren. Sie ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, in dem Sie Zugriff auf Ihr Unterbewusstsein haben. Dabei
werden andere Reize ausgeblendet und die Konzentration erfolgt auf das Innere. Hypnose ist oft auch Entspannung, aber nicht immer.
Der Zustand der Hypnose wird auch als Trance bezeichnet. Durch die Führung des Hypnosetherapeuten erhält der Hypnotisand Zugriff auf andere Bewusstseinsebenen und hat z.B. die Möglichkeit,
Verdrängtes bzw. im Gehirn falsch Verknüpftes umzuprogrammieren.
Der Hypnotisand ist immer auch aktiver Teil der Hypnose, so dass man weder bewusstlos, noch machtlos oder schlafend ist.
Grundsätzlich ist jeder hypnotisierbar
Ablauf einer Hypnose-Sitzung
Der Ablauf einer Hypnosesitzung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, um den Therapieplan individuell auf Ihr persönliches Bedürfnis anzupassen und um Risiken oder Gegenanzeigen auszuschliessen. In dem Vorgespräch gebe ich Ihnen eine kurze Einführung in die Hypnose-Therapie und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.